Übersicht
Zaubern lernen wie die Profis
Erleben Sie in diesem praxisorientierten Kurs eine schrittweise Einführung in die faszinierende Kunst des Milchschäumens. Die Basis bildet das kontrollierte und kontrastreiche Giessen eines Herzens, von dem aus Sie Ihre Fähigkeiten mithilfe professioneller Aufsicht systematisch ausbauen werden. Entdecken Sie eine Vielzahl von Mustern und Techniken, die Sie entsprechend Ihrem individuellen Niveau im Kurs vertiefen können. Mit praktischen Tipps und einer Auswahl an Mustern nehmen Sie Ihr frisch erworbenes Können mit nach Hause – denn Latte Art bedeutet auch: üben, üben, üben. Tauchen Sie ein in die Welt der Kreativität und machen Sie Ihren Kaffee zu einem Kunstwerk!
Die Milch im Fokus
Begrüssungs-Kaffee
Charaktereigenschaften der Milch
samtigen Mikroschaum schäumen
Latte Art
Diplomübergabe
Meistern Sie die Kunst der Latte Art
Sie schäumen selbständig einen feinporigen, stabilen und glänzenden Schaum für Milchmisch-Getränke.
Sie kennen diverse Latte Art Muster und deren Techniken.
Sie verbessern ihre individuelle Latte Art Technik und wissen, wie Sie dies Zuhause noch weiter verfeinern können.
Für wen ist der Kurs?
Wenn Sie folgende drei Fragen mit Ja beantworten, dann ist der Kurs für Sie genau das Richtige:
Sie kennen sich bereits an der Maschine aus und können einen schmackhaften Espresso problemlos extrahieren?
Sie haben sich bereits an das Milchschäumen herangetastet oder kreieren bereits einen samtigen Milchschaum?
Sie probieren sich an Latte Art oder haben bereits erste Erfolge erzielt und wollen dies auf ein neues Niveau bringen?
Das müssen Sie mitbringen
Sie können Ihre eigene Kaffeemaschine mitbringen oder auf unseren Kaffeemaschinen trainieren. Lohnt es sich, die Maschine mitzunehmen? Wenn Ihr Milchschäumen zu Hause bereits gelingt, brauchen Sie die Maschine nicht mitzunehmen. Falls nicht – besonders bei Geräten mit weniger Leistung – kann der Kurs wertvolle Tricks vermitteln. Installation bitte 15 Minuten vor Kursbeginn. Bitte beachten Sie: Sie sind für den einwandfreien Betrieb und die korrekten Einstellungen Ihrer Maschine verantwortlich – es ist kein/e Maschinenspezialist/in vor Ort.
Unsere Expertinnen
Elisa Plankensteiner
Übersicht nächste Kurse
